Werbung

Pressemitteilung vom 23.12.2022    

MGV Horhausen ließ mit Musikfreunden Polarexpress durch das KDH rauschen

Der Männergesangverein (MGH) Horhausen bot ein eindrucksvolles Weihnachtskonzert im Kaplan-Dasbach-Haus (KDH). Mit liebevoller Dekoration im ganzen KDH, eindrucksvollen Lichtinstallationen von Philipp Kalscheid und weihnachtlichen Blechbäserklängen der Musikfreunde Harmonie Windhagen bescherte der MGV dem Publikum einen unterhaltsamen Nachmittag.

Der MGV Horhausen und die Musikfreunde Harmonie Windhagen traten im Kaplan-Dasbach-Haus auf. (Foto: MGV)

Horhausen. Von Tschaikowsky bis "Feliz Navidad“, vom "Little Drummer Boy“ in der Pentatonix-Version bis zur "Weihnachtsbotschaft“ hatte der Gesangverein ein breit gefächertes Repertoire dabei. Mit den Musikfreunden aus Windhagen rauschte der "Polarexpress“ durch den Saal und es erklangen "Gabriellas sång“ und "Hallelujah“. Da ließ sich bei Glühwein und Plätzchen die Adventszeit richtig genießen. Ein Novum konnte der MGV noch dazu bieten: der Dirigent als zweiter Bass. Wegen einiger kurzfristiger Erkrankungen waren die Sängerreihen ein wenig lichter als sonst und da ließ sich Andrey Telegin nicht erst bitten und beteiligte sich gerne und spontan auch gesanglich. Zum guten Schluss gesellte sich quasi das gesamte Publikum zu den Sängern auf die Bühne: Gemeinsam mit dem Blasorchester, dem MGV und dem gesamten Publikum erklangen "Tochter Zion“ und "Stille Nacht“.



Was für 2023 vorgesehen ist? Genau das, kündigt der MGV an: Freude am gemeinsamen Gesang sowie neue Ideen für Aktionen und damit startet der Verein am Dienstag, 3. Januar, um 19 Uhr im KDH neu durch. "Wer gerne dabei sein möchte, der kommt einfach vorbei, die Noten für "Hoch“ (Tim Bendzko) und "Auf uns“ (Andreas Borani) liegen schon bereit. Herzlich willkommen", laden die Sänger ein. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Große Chancen für Kunsthandwerker in Rheinland-Pfalz: Staatspreis 2025

Die Handwerkskammer Koblenz und das Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz ...

Koblenz Guitar Festival zieht auf neuen Campus

Das renommierte Koblenz Guitar Festival & Academy findet in seinem 33. Jahr vom 1. bis zum 9. Juni an ...

Virtuose Gitarrenklänge im Schloss Engers mit Petrit Çeku

Am 11. Mai wird der Dianasaal von Schloss Engers zum Schauplatz eines besonderen Konzerts. Der gefeierte ...

Mittelalterliches Spektakel auf Burg Reichenstein

Am 11. Mai lädt der Förderverein der Burgruine Reichenstein in Zusammenarbeit mit der Touristik "Puderbacher ...

Musical "Dreamgirls" in Rheinbrohl - Schüler auf den Spuren großer Träume

Die Musical-AG der Maximilian-Kolbe-Schule in Rheinbrohl lädt zu einer besonderen Aufführung ein. Das ...

Eintauchen in die Welt der Immersion: Kunstfestival auf der Sayner Hütte

Das Kunstfestival "INTO" auf der Sayner Hütte in Bendorf-Sayn lädt Besucher ein, sich mit dem Thema Immersion ...

Weitere Artikel


Kinder trauern anders - Veranstaltungsreihe findet in HTZ-Kita in Asbach statt

Irgendwann berührt das Thema "Trauer" jede Familie – wenn Oma, Opa, ein lieber Verwandter, ein Nachbar ...

Martin Diedenhofen übernimmt Patenschaft für zum Tode verurteilten iranischen Gefangenen

Mohammed Boroghani wurde kürzlich im Iran im Rahmen der andauernden Proteste der iranischen Bevölkerung ...

Rheinfähre erweitert Fährzeiten und passt Preise an

Mit dem Beginn des neuen Kalenderjahres erweitert die Rheinfähre Linz-Kripp GmbH ihre täglichen Fahrzeiten ...

Dierdorf: Paketzusteller der Unterschlagung beschuldigt

Hat ein Paketzusteller des Paketzentrums Dierdorf mehrmals den Inhalt von Paketen unterschlagen? Gegen ...

Alkoholisierter Randalierer in der VG Asbach landet in der Psychiatrie

Am Donnerstagabend (22. Dezember) hat ein betrunkener Mann, der in der VG Asbach randaliert hatte, Widerstand ...

Kreisvolkshochschule Neuwied stellt Programm für 2023 vor

Die Kreisvolkshochule (KVHS) Neuwied startet mit einem vollgepackten Programm ins 1. Semester 2023. Mehr ...

Werbung